| 
     | 
     | 
  
  
     | 
    Der  Grand Slam war trotz
      einiger Widrigkeiten eine erfolgreiche Veranstaltung, an der Teilnehmer und
      Organisatoren viel Spaß hatten. Die Liederbacher Fußballer hatten
      sich für die Relegation um den Aufstieg in die Bezirksoberliga qualifiziert
      und ausgerechnet für den Grand Slam Samstagr  war das letzte und
      entscheidende Spiel angesetzt. Also ließen sich die Liederbacher
      Volleyballer breitschlagen und verlegten den ersten Teil des Freiluftturniers
      kurzerhand in die Liederbachhalle. Eine arge Einschränkung, da nun das
      Teilnehmerfeld nicht wie geplant 20 Mannschaften umfassen konnte, sondern
      leider nur 16. Die Organisation wurde dadurch auch nicht einfacher. Nun
      mußte für den Samstag Nachmittag alles in oder vor der Liederbachhalle
      aufgebaut werden, Essen, Trinken, Sitzgelegenheiten, Musik, Spielfelder ...
      Sobald der Rasenplatz frei war, sollte dann alles schnell mit Unterstützung
      der SG Oberliederbach umgebaut werden, um dann noch Draußen unter
      Flutlicht die Vorrunde zu beenden. Danach 'same procedure as every year'
      Freiluftvolleyball auf dem Rasenplatz. | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  |                     | 
	    | 
	   | 
	  Wie sollte es anders sein,
	    war dann samstags war bestes Wetter, strahlende Sonne, blauer Himmel und
	    sommerliche Temperaturen. Aber leider ging es in die Halle.  Aber in
	    den Spielpausen konnte man und frau das tolle Wetter draußen
	    genießen.  | 
	   | 
	    | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	    | 
	   | 
	  Sobald das Fußballspiel
	    vorbei war, ging dann der vorher genau geplante Umbau los. Trotz fehlender
	    helfender Hände seitens der Fußballer, die das Spiel gewonnen
	    hatten und den Aufstieg feierten, ging alles in der geplanten Zeit
	    über die Bühne. Und dann ging es weiter im Stadion. Jede Mannschaft
	    konnte noch ein Spiel draußen spielen, zu späterer Stunde auch
	    unter Flutlicht. Nach den Spielen gab's dann ein Lagerfeuer mit Gitarren-
	    und Geigenklängen, so daß der Tag schön
	    ausklang. | 
	   | 
	    | 
	                      | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
    
	
      
     | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	    | 
	   | 
	  Für Sonntag meinte es
	    der Wettergott dann nicht gut mit den Liederbacher Turnierorganisatoren;
	    heftige Gewitter waren angesagt. Morgens war noch alles in Ordnung und die
	    Spiele begannen bei freundlich bedecktem Himmel. Mittags zog es dann auf
	    einmal zu und ein Gewitter mit Blitz, Donner und heftigen Regenschauern zog
	    über den Sportpark Liederbach. Schlagartig suchte sich jeder ein trockenes
	    Plätzchen. Wohl dem, der den Grillpavillon gewählt hatte, hier
	    gab es Mittagessen - auch auf Kredit. Keiner hätte gedacht, daß
	    das Turnier noch fortgesetzt werden konnte, aber eine Viertelstunde nach
	    Beendigung des Regens war der Rasen wieder bespielbar (super Drainage) und
	    das Turnier konnte weitergehen.  Zwei Stunden später ging es dann
	    erneut los; gleiches Spiel: Gewitter mit Blitz, Donner und heftigen
	    Regenschauern. Blickte man in die Wetterrichtung nach Westen sah man nur
	    noch schwarz, weitere Gewitter drohten. So wurde das Turnier dann leider
	    letztendlich abgebrochen, da eine Fortsetzung sehr ungewiß war und
	    auch die Gesundheit der Spielerinnen und Spieler nicht gefährdet werden
	    sollte.  | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
    Das abrupte Ende war bedauerlich.
      Da die Mannschaften unterschiedlich viele Spiele absolviert hatten und die
      Plazierungsspiele noch ausstanden, gab es eine etwas "schiefe" Tabelle und
      eigentlich 16 Sieger. Aber ein Turnier braucht nun mal einen Sieger und der
      waren "Die Schönen und die Biester" vom VC Lahnstein.
       | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	    | 
	   | 
	  Nächstes Jahr  gibt's
	    hoffentlich weniger kühles Nass von oben und wieder Beschwerden, daß
	    der große gelbe Heizstrahler zu heiß eingestellt ist. Die sind
	    uns lieber. Aber Spaß und spannende, teilweise hochklassige Spiele
	    hatten trotzdem Alle. Und ein Novum gab es auch, die Hubschraubers sind zum
	    ersten Mal nicht Letzte geworden !!!  Vielleicht liegt es am Mineralwasser
	    - ich wußte gar nicht, daß Ihr so etwas trinkt, Hubschraubers
	    :-) | 
	   | 
	  
	   | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
     
       
      Hier die
      Kommentare und Photos
       - und auch das Höchster Kreisblatt hat
      wieder über unser Turnier berichtet.   | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
    |   | 
    Für die Statistiker und
      natürlich die stolzen Sieger, vielleicht nicht ganz unwichtig, die
      Ergebnisübersicht: | 
      |