| 
    Das VCL-Vereinsleben besteht aber nicht nur aus dem
      Spielrundenbetrieb. Wie in jedem Jahr gab es auch 2001 eine Menge Veranstaltungen
      für die "großen" und "kleinen" VCLer, die unser Vereinsleben das
      ganze Jahr über bereicherten. | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  | Erster Termin im Veranstaltungskalender 2001 war der 13.
	    Januar. Schleifchenturnier und Jahresfeier, zwei Veranstaltungen, die bislang
	    im Dezember terminiert waren, fanden erstmals im Januar statt. Aus
	    Termingründen wurden sie vom Vorstand auf den Januar "verschoben". Ob
	    Dezember oder Januar der bessere Termin ist, darüber läßt
	    sich streiten. Für beide Termine gibt es Vor- und Nachteile; der eine
	    findet es im Dezember aufgrund der weihnachtlichen Stimmung schöner
	    und der andere bevorzugt Januar, um dem Weihnachtsstress zu entgehen.
	     
	    Auf alle Fälle waren sowohl das
	    Schleifchenturnier als auch
	    die Jahresfeier gelungene Veranstaltungen.  | 
	   | 
	  
	   | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  | 
	   | 
	   | 
	  EndeFebruar fand dann wieder das
	    Faschingsturnier der Volleyballer von
	    TuS Niederjosbach statt. In diesem Jahr wieder mit VCL-Mannschaften, die
	    unter dem Motto "So ein Besuch im Zoo" angetreten waren. 
	    Mit viel Spaß und guter Laune konnten die beiden Mannschaften den 2.
	    sowie den 6. Platz von 9 Mannschaften belegen. So ein Besuch im Zoo, da kann
	    man nur sagen, oh, oh, oh, oh. | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  Am Samstag vor Ostern stand das 2.
	    Oster-Fun-Turnier für Damen-Mannschaften, organisiert von den Damen
	    I, zum zweiten Mal auf dem Programm. Das Konzept der Premiere vom Vorjahr
	    wurde beibehalten und in einigen Punkten verbessert.  
	    Neben der sportlichen Leistung kam bei den zwölf teilnehmenden Mannschaften
	    auch der Spaß nicht zu kurz. Einige österliche Überraschungen
	    sorgten dafür. | 
	   | 
	  
	   | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
      | 
     | 
  
  
    |   | 
    
	
	  
	    | 
	     | 
	    
	      Ende April fuhren dann 22 VCLer und Ex-VCLer für
	      eine Woche  nach Mallorca.  
	      Auch wenn das Wetter nicht den Traumvorstellungen entsprach, war die Stimmung
	      durchweg gut. Die VCLer durchstreifen die Insel zu Fuß, per Fahrrad,
	      Motorroller, Auto, Inline-Skates und Bus. Natürlich kam auch das Beachen
	      nicht zu kurz.   | 
	   
	 
      
     | 
      | 
  
  
     | 
      | 
     | 
  
  
     | 
    Im Mai findet normalerweise der  Liederbacher Volleyball
      Grand Slam, ein Freiluft-Turnier für Freizeit-Mannschaften statt. In
      2001 mußte das Turnier aufgrund von terminlichen und rasentechnischen
      Problemen leider ausfallen.
       
      Wie immer an Christi Himmelfahrt veranstaltete die Freiweillige Feuerwehr
      Liederbach ihr Feuerwehrfest, natürlich
       - wie immer -  mit Kinderbetreuung durch den VC Liederbach.
       
      Drei Wochen später erfolgte dann bereits der zweite Großeinsatz
      in Sachen Kinderanimation, das Liederbacher Straßenfest. Hier ist der
      VC Liederbach immer mit einem Spielepool für Groß und Klein dabei.  | 
     | 
  
  
     | 
      | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	    | 
	   | 
	  Weiter ging es dann im VCL-Jahr mit den Sommer-Turnieren.
	    In diesem Jahr mit etwas verkürztem Programm: Mömlingen, Auerbach
	    und Breuberg. | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  Am Wochenende vom 23./24. Juni spielten drei VCL-Mannschaften
	    beim Freiluft-Turnier in Mömlingen. Neben
	    erfolgreichem Volleyball unter strahlender Sonne und dem VCL-Wimpel stand
	    der Spaß im Vordergrund - und den hatten Alle.  
	    Die 1. Damen-Mannschaft startete in der offenen A-Klasse (bis 3 Klassen
	    höher). Die Liederbacher Damen schlugen sich gut und belegten nach
	    Niederlagen gegen die späteren Dritt- und Viertplazierten in der Vorrunde
	    am Ende einen klasse 9. Platz unter 16 Mannschaften in der höchsten
	    Damen-Turnierklasse.  
	    Die 2. Damen-Mannschaft belegte einen phänomenalen 2. Platz in der C-Klasse.
	     
	    Ausgehend von den Männern und Sympatisanten der Damen der 1.Damen-Mannschaft
	    startete auch wieder eine Herren-Mannschaft des VCL. Die buntgemischte Mannschaft
	    - unfreiwillig hochgruppiert in die C-Klasse - schlug sich tapfer und belegte
	    am Ende einen guten 10. oder 11. Platz. | 
	   | 
	  
	   | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  | 
	   | 
	   | 
	  Am ersten Juli-Wochenende spielte der VCL beim
	    Freiluft-Turnier in Auerbach, dem Sommer-Turnier
	    mit der längsten Teilnahmetradition der VCLer. Die vier Liederbacher
	    Mannschaften schlugen sich hervorragend und plazierten sich gut im Feld von
	    128 teilnehmenden Mannschaften. 
	    Die 1. Damen-Mannschaft hatte - was die für Mixed erforderlichen
	    Männer betrifft - unterstützt durch Partner, befreundete Volleyballer
	    vom VCL und anderen Vereinen zwei Mannschaften gemeldet: "Echt scha(r)f -
	    Die schwarzen Schafe" und "Echt scha(r)f - Die weißen Schafe". Nach
	    engagierten, teilweise tollen Spielen belegten "Echt scha(r)f - Die schwarzen
	    Schafe" einen unerwarteten 29. Platz und "Echt scha(r)f - Die weißen
	    Schafe" den 63. Platz. 
	    Die VCL-Mixed-Spieler und -Spielerinnen traten in diesem Jahr mit 2 Mannschaften
	    an. Leider waren sie quantitativ schwach besetzt, so dass die Mannschaft
	    "Bloß nich' am Ball packen" lediglich mit 5 Spielern antreten konnte
	    und somit immer auf Spielersuche war. Dennoch waren die Spiele und auch das
	    Ergebnis gut. Die Mannschaft "Letzter Aufruf" belegte am Schluß den
	    48. Platz und "Bloß nich' am Ball packen" den 80. Platz. | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  Breuberg zwei Wochen später
	    erinnerte sehr an das Vorjahr, eine bescheidene Wettervorhersage. So wurde
	    das Turnier dann auch innerlich und äußerlich äußerst
	    feuchtfröhlich und nebenbei auch noch sehr erfolgreich. 
	    Als Supererfolg kann die Platzierung der VCL-Mixedmannschaft "Bloß
	    nich' am Ball packen" angesehen werden. Sie belegte in der obersten
	    Leistungsklasse den 1. Platz und wurde somit also Turniersieger der insgesamt
	    36 Mixedmannschaften.  
	    Die 1. Damen-Mannschaft startete in der offenen A-Klasse (bis 3 Klassen
	    höher). Die Liederbacher Damen schlugen sich sehr gut, überzeugten
	    mit variablem Anfgriffsspiel und solider Abwehrleistung. In der Finalrunde
	    mußten sie sich zwei Mal knapp höherklassigen Mannschaften geschlagen
	    geben und belegten einen klasse 5. Platz unter 16. Mannschaften.  
	    Ausgehend von den Männern und Sympatisanten der Damen der 1.
	    Damen-Mannschaft startete auch wieder eine Herren-Mannschaft des VCL. Die
	    buntgemischte Mannschaft - spielte in der untersten Herren-Klasse. Lediglich
	    in der Finalrunde am zweiten Tag wurden sie etwas gefordert und wurden am
	    Ende klar und ungefährdet Turniersieger ihrer Klasse. | 
	   | 
	  
	   | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  | 
	   | 
	      | 
	  Im August rundete das alljährliche
	    Grillfest den VCL-Sommer ab. | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
     
       
      Ende August begann für die Mannschaften dann die
      Saison 2000/2001 mit Vorbereitungsturnieren und den ersten Rundenspielen
      und das Vereinsgeschehen konzentrierte sich in den Folgemonaten bei den
      "Großen" VCLern im wesentlichen auf die Spielrunden. 
         | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  Im September 2002 fand ein Jahreshöhepunkt der VCL-Kids
	    statt. Sie fuhren erstmals zusammen weg. Ein Ausflug an den Edersee mit
	    Übernachtung. 
	    Der zweitägige Ausflug der VCL-Kids
	    an den Edersee war rundum super. Alle 24 Kids (und auch die 8 Betreuerinnen
	    und Betreuer) hatten viel Spaß beim Volleyballspielen, Jonglieren,
	    Nachtwandern, Schminken, T-Shirt-Bemalen, Stockbrot ins Lagerfeuer halten,
	    Schaukeln, Rutschen, Toben, Hai-Lieder-Singen usw. usw. | 
	   | 
	  
	   | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
    Im November wurden dann bei der alljährlichen
      Liederbacher Sportlerehrung die Spieler und Spielerinnen unserer beiden
      aufgestiegenen Damen-Mannschaften geehrt. | 
     | 
  
  
     | 
    Außerdem wurde in diesem Monat unter dem Motto "VCL
      meets Robots" der 2. Robotest 2001 statt. Zwölf Teilnehmer/Gruppen nahmen
      in der Liederbachhalle mit ihren selbstgebauten Autonome Mobile Roboter (AMR)
      an diesem bundesweit einzigen Turnier dieser Art teil. Die insgesamt 14
      mikroprozessorgesteuerten und während der jeweiligen Aufgabenstellung
      völlig selbständig agierenden Roboter zeigten den bis zu 100
      faszinierten Besuchern in verschiedenen Disziplinen ihr Können | 
     | 
  
  
     | 
     
      Dezember heißt beim VC Liederbach immer Liederbacher
      Weihnachtsmarkt: Waffeln backen und winterliche Getränke anbieten. 
      Außerdem fand im Dezember anstelle einer traditionellen Weihnachtsfeier
      für die VCL-Kids zum zweiten Mal ein Weihnachts-Sport- und Spiel-Nachmittag
      statt und war wieder super. Etwa 30 VCL-Kids kamen mit ihren Eltern und
      Geschwistern. Es war eine Riesengaudi. Die Wettkämpfe zwischen Eltern
      und Kindern - z.B. im Mattenrutschen - wurden zum Teil von den Kids deutlich
      gewonnen. Es gab Spiele zu den Bereichen Koordination, Kondition und
      Ballgefühl. Auch der Weihnachtsmann mit Geschenken durfte natürlich
      nicht fehlen. Alle waren sich einig - es war ein gelungener Nachmittag. 
      Das Schleifchenturnier und die Weihnachtsfeier der Erwachsenen VCLer wurden
      übrigens wieder auf den Januar verlegt.  | 
     | 
  
  
     | 
     
      
	
	  | 2001 | 
	   | 
	  Das war ein kurzer subjektiver Abriss über
	    all' die vielen Aktivitäten, die der VCL bzw. die Mitglieder des VCL
	    im Jahr 2001 auf die Beine gestellt haben. Einen vollständigen
	    Überblick über alle unsere vielen Aktivitäten gibt's noch
	    'mal im Terminkalender 2001.    
	     //
	     us | 
	 
       
     | 
     |