| 
    
      Was plant der VC Liederbach für das Jahr 2002
      ? 
        | 
     | 
  
  
     | 
    Zuerst einmal stehen die Spielrunden der Saison 2001/2002
      im Vordergrund. Hier ist jetzt die Hinrunde beendet und die Saison geht noch
      bis März bzw. April. Hier haben unsere vier Mannschaften noch einiges
      vor:  | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  | 
	   | 
	    | 
	  Die beiden Damen-Mannschaften  - Aufsteiger aus
	    der Kreisliga -  haben als Tabellensechste bzw. -siebte nach der Hinrunde
	    beide eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde und können
	    bei gleichbleibender guter Leistung ihre Chance auf den Klassenerhalt in
	    der Bezirksliga wahren. | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  | Unsere beiden Mixed-Mannschaften stehen momentan im
	    Mittelfeld der A- bzw. B-Klasse der BFS-Runde und dürften die Klassen
	    halten, wenn nichts Gravierendes passiert. | 
	   | 
	  
	   | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
    Aber nichtsdestotrotz müssen die Spiele der
      Rückrunde erst noch gespielt und vor allem gewonnen werden.  | 
     | 
  
  
     | 
      | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	    | 
	   | 
	  In der nächsten Saison soll es auch wieder eine
	    Herren-Mannschaft beim VC Liederbach geben. Bereits seit Ende Dezember 2001
	    trainieren zahlreiche interessierte Männer eifrig unter der Leitung
	    von Matthias Bauhofer. | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
      
        | 
     | 
  
  
     | 
    Natürlich besteht unser Vereinsleben nicht nur aus
      der Teilnahme an Spielrunden. Ganz im Gegenteil, bei uns ist das ganze Jahr
      eine Menge los.  Die Veranstaltungen finden größtenteils
      mannschaftsübergreifend statt, wer Lust hat, kann teilnehmen. Konkret
      haben wir für 2002 Folgendes vor ... | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  | 
	   | 
	   | 
	  
	      
		
		    
		      Begonnen hat das VCL-Jahr am 12. Januar mit dem jetzt zum
			zweiten Mal im Januar stattfindenden Schleifchenturnier 
			  | 
		        | 
		     
		   
		 | 
	       
	      
		
		    
		      |     | 
		      
			und der anschließenden Jahresfeier für die Erwachsenen VCLer.  | 
		     
		   
		 | 
	       
	     
	   | 
	   | 
	  
	   | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
      | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  
	    Im  Februar ist Fasching;  zahlreiche  
	      Liederbacher Volleyballer wird es  
	      dann wieder am Faschings-Samstag  
	      (9. Februar) nach Niederjosbach  
	      zum Faschingsturnier ziehen. 
	     | 
	    
	      | 
	    
	     | 
	   
	 
      
     | 
     | 
  
  
     | 
      | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  | 
	   | 
	   | 
	  Kaum ist die Saison Mitte März vorbei, findet  
	    am Wochenende vor Ostern zum dritten Mal  
	    das von der 1. Damen-Mannschaft des VCL organisierte 
	    das Oster-Fun-Turnier für Damen-Mannschaften statt.  
	    Termin ist der 23. März 2002. | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
      | 
     | 
  
  
    |   | 
    
	
	  Einen guten Monat später werden zahlreiche VCLer dann
	    wieder nach Mallorca fahren. 
	    Termin für dieses Jahr ist die Woche vom 26. April bis 3. Mai 2002.
	    
	    | 
	   | 
	  
	   | 
	 
       
     | 
      | 
  
  
     | 
      | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  | 
	   | 
	   | 
	  Mai ist in den vergangenen Jahren häufig auch
	    der Monat unseres Freiluft-Volleyballturnieres "Grand Slam" gewesen. Nachdem
	    der Grand Slam im Jahr 2001 leider wegen Problemen mit der Belegung des
	    Sportplatzes ausfallen mußte, wird das Turnier im Jahr 2002 wieder
	    stattfinden.  
	    Ein Termin  für den 8. Liederbacher Volleyball Grand Slamsteht
	    auch bereits fest: 18. - 19. Mai 2002  (Pfingsten). | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
      | 
     | 
  
  
     | 
    Ende Mai  (31. Mai - 2. Juni) wird dann zum zweiten
      Mal ein Trainingslager der VCL-Kids stattfinden. 
     | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  
	    Juni  (15. Juni) ist dann das Stichwort für
	      das  
	      Liederbacher Straßenfest,  
	      wo wir uns immer mit einem Spielepool  
	      für die Liederbacher Kids beteiligen.  | 
	     | 
	    
	     | 
	   
	 
      
     | 
     | 
  
  
     | 
      | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  | 
	   | 
	   | 
	  Dann ist das halbe Jahr bereits rum und Sommer ist
	    angesagt. Juni/Juli bedeutet Freiluft-Volleyballturniere in Mömlingen
	    (15. - 16. Juni), Auerbach (wahrscheinlich  6. - 7. Juli) und Breuberg
	    (20 -21. Juli).  
	    Bei der Beliebtheit der beiden Turniere sicher auch wieder dieses Jahr.
	    Außerdem werden wir bestimmt auch noch das eine oder andere Turnier
	    spielen. Friedberg, Borkum, Ochtrup, Kriftel,  Schwalbach ... - wer
	    weiß ?   | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  Auch ansonsten ist der Sommer durch Aktivitäten
	    im Freien geprägt:  
	    Das VCL-Grillfest findet traditionell im August statt. 
	    Außerdem steht Beach-Volleyball auf dem Plan, ob nun im Kelkheimer 
	    Schwimmbad oder auf dem evtl. wieder von der TuS Hornau angemieteten Feld. 
	    Hoffen wir also, daß der Sommer ähnlich schön wie der Sommer
	    1999 wird, 
	    nicht daß wir wieder Wegschwimmen wie 2000 und 2001.  | 
	   | 
	  
	   | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
    
        
      Im August / September heißt es dann bereits wieder Saisonvorbereitung.
      Für 2002 sind Trainingslager aller vier Mannschaften geplant.  
      Und dann geht auch wieder die Saison los, schneller als wir denken ... 
         | 
     | 
  
  
     | 
      | 
     | 
  
  
     | 
    Am 12. Oktober wird der VC Liederbach zum zweiten Mal als
      Ausrichter für den Robotest fungieren. Bei dieser Veranstaltung treten
      selbstgebaute Autonome Mobile Roboter (AMR) gegeneinander an. | 
     | 
  
  
     | 
      | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  | 
	   | 
	   | 
	  
	      
		| Dezember heißt dann wie immer Liederbacher
		  Weihnachtsmarkt  (8. Dezember).   | 
	       
	      
		| Vielleicht findet in 2002 dann auch das Weihnachts-Fun-Turnier
		  statt, das ursprünglich im Dezember 2001 Premiere haben sollte, dann
		  aber wegen Hallenproblemen kurzfristig ausfallen mußte. | 
	       
	      
		| Seit dem Jahr 2000 findet kurz vor Weihnachten auch der
		  Weihnachts-, Sport- und Spiel-Nachmittag der VCL-Kids statt, die bei Groß
		  und Klein überaus beliebte Alternative zur klassischen Weihnachtsfeier. | 
	       
	     
	   | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
      
      Das ist eine kurze Übersicht der Stand Anfang Januar für das Jahr
      2002 geplanten Veranstaltungen. Da wir ein sehr lebendiger Verein sind, werden
      wir aber nicht nur diese Veranstaltungen durchführen, sondern spontan
      noch die eine oder andere Aktivität mehr. Laßt es uns erleben
      ... | 
     | 
  
  
     | 
       
        us | 
     |