| 
    1.
      Oster-Fun-Turnier um den silbernen Osterhasen
      2000 
        | 
     | 
  
  
     | 
    Das Internet ist prima; am PC sitzend kommt man ganz
      schnell überall in der Welt rum. So auch nach Wien, wo ein Volleyballverein
      schon seit mehreren Jahren ein Oster-Turnier - allerdings für
      Mixed-Mannschaften - veranstaltet.  Die Idee mit den
      "Überraschungseiern" gefiel uns, so was wollten wir auch mal machen.
      Da wir aber Damen und nicht Mixed spielen, also ein Damen-Turnier. Letztes
      Jahr gab es leider so kurzfristig keinen Termin mehr für die Halle,
      aber dieses Jahr wurde alles bereits frühzeitig abgeklärt und die
      Halle für den 8. April reserviert. | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  | 
	   | 
	   | 
	  Die Abende eines Skiurlaubes wurden genutzt, um das
	    Turnier zu organisieren. Denn die Unterlagen zu den in Wien verwendeten
	    "Überraschungseiern" kamen einfach nicht. So schnell geht's dann doch
	    nicht. Also mußten wir selbst tätig werden und kreierten
	    unterschiedliche "Überraschungseier", bei uns Aktionskarten genannt,
	    um die Verwirrung in Grenzen zu halten. Es gab viele Vorschläge,
	    einige wurden genommen, viele wieder verworfen. Schließlich sollte
	    der Spielcharakter trotz allem erhalten bleiben. Am Ende haben wir uns für
	    folgende Aktionskarten entschieden: | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  | 
	   | 
	    | 
	  Da Ostern dieses Jahr recht spät war, fiel der
	    Termin für das Turnier mit dem Saisonende zusammen. So paßte alles
	    gut zusammen. Die Spielrunde war vorbei; daher sollte neben der sportlichen
	    Leistung aber auch der Spaß am Volleyball Spielen nicht zu kurz kommen.
	    Das war insbesondere für uns wichtig, da in der Saison 1999/2000 eher
	    die Schattenseiten überwogen haben. Im August noch ganz kurzfristig
	    aufgestiegen, einige Spiele blöd verloren, in den meisten Spielen unter
	    Niveau gespielt und dann mit dem Wissen, daß es nicht hätte sein
	    müssen, als Tabellenachter abgestiegen. Da hatte Volleyball nicht immer
	    Spaß gemacht. Aber egal, wir wissen ja, daß es uns
	    grundsätzlich Spaß macht und was macht mehr Spaß und waren
	    auch fast mit der vollständigen Mannschaft beim Turnier anwesend - und
	    wir hatten viel Spaß. 
	     | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  | Als eine gute Idee hatte es sich erwiesen, optional
	    - auch die Trainer als Libero zum Einsatz kommen zu lassen. Das hatte zwei
	    Vorteile. Zum einen wurde der Libero mal gespielt und zum anderen konnten
	    sich die Trainer nicht darauf beschränken, alles von der Seitenlinie
	    aus zu dirigieren, sondern mußten selbst mal tun, was sie immer von
	    uns verlangen. Es soll sogar Trainer gegeben haben, die richtig nervös
	    waren oder vorher extra trainiert haben. | 
	   | 
	    | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
    |   | 
    
	
	  | 
	   | 
	   | 
	  Da wir Frauen alle spielen wollten, hat Steffen unser
	    erfahrener Turnierleiter (Grand Slam,
	    Schleifchenturnier) und ansonsten unser
	    Konditionstrainer bei den Turnieren freundlicherweise  die Turnierleitung
	    übernommen. Er sorgte nicht nur für einen reibungslosen Ablauf,
	    sondern erfreute uns auch noch mit Musik. 
	    An dieser Stelle noch mal vielen Dank, Steffen ! 
	   | 
	 
       
     | 
      | 
  
  
     | 
    
	
	  Wir alle verlebten einen tollen Tag und alle acht
	    teilnehmen Mannschaften hatten viel Spaß, zeigten viel Einsatz und
	    lieferten sich teilweise spannende Spiele. Nachdem die erste Scheu
	    gegenüber den Aktionskarten abgelegt war und frau wußte wie sie
	    eingesetzt werden, bereicherten auch sie die Spiele.  
	    Ist ja schon peinlich, wenn frau eine Karte einsetzt, daß die gegnerische
	    Mannschaft nicht blocken darf und dann die Angabe ins Netzt schlägt.
	    Aber so ist das Leben. .  
	    Am Ende ging der silberne Osterhase in einem hochklassigen Endspiel mit packenden
	    Ballwechseln an die Damen des TV Bommersheim I. 
	    Herzlichen Glückwunsch !!! | 
	   | 
	  
	   | 
	 
       
     | 
     | 
  
  
     | 
       
      Aber alle Mannschaften hatten toll gekämpft und wurden
      am Ende mit Sekt , Kuchen und richtigen Überraschungseiern belohnt. | 
     | 
  
  
     | 
    
	
      
     | 
     | 
  
  
     | 
    
	
	  
	    | 
	     | 
	     | 
	    Hier die Plazierungen im der Übersicht: 
	           1. TV Bommersheim I 
	           2. TSG Nordwest 
	           3. VC Liederbach I 
	           4. VC Liederbach II 
	           5. TG Zeilsheim 
	           6. TuS Nordenstadt 
	           7. TV Bommersheim II 
	           8. VG Worfelden 
	           9. TV Idstein | 
	     | 
	    
	     | 
	   
	 
      
     | 
     | 
  
  
     | 
    
	
      
     | 
     | 
  
  
     | 
     |