Nachrichten Mannschaften
Am 17.12. spielte die Herren I zum letzten Mal in diesem Jahr. Gegner war TS Griesheim, ein Gegner der in der letzten Saison den zweiten Platz belegt hat. Die Mannschaft wusste also, dass dies kein einfaches Spiel werden sollte.
Leider zeigte man zu Beginn des ersten Satzes Nerven. Die Annahme kam ungenau und die Angriffe zeigten eine zu hohe Fehlerquote. Alles sah nach einer klaren Sache für Griesheim aus. Jedoch fing sich die Mannschaft nach der ersten Auszeit. Die Fehler wurden abgestellt und die Taktik voll umgesetzt. Plötzlich war der Satz wieder offen und man hatte sogar Satzbälle. Aber wie zu Beginn waren es zwei Angriffsfehler, die zum Satzverlust führten(24:26).
Angespornt durch die gezeigte Leistung und das gewonnene Selbstvertrauen spielte man einen perfekten Satz. Man zeigte zu keinem Zeitpunkt irgendwelche schwächen. Es wurde ein sehr gutes Volleyball gespielt. Dementsprechend wurde dieser Satz auch gewonnen (25:20).
Leider konnte das Niveau in den nächsten Sätzen nicht gehalten werden. Gerade zu Beginn ließ man Griesheim zu leicht in Führung gehen. Diesen Punkten ist man immer hinterhergelaufen. Hinzu kamen umstrittene Schiedsrichterentscheidungen, die uns gerade im vierten Satz etwas aus dem Konzept gebracht haben. Aber auch hier zeigt sich, ob eine Mannschaft routiniert genug ist und damit umgehen kann (20:25 / 20:25).
Insgesamt war dies, trotz der Niederlage, ein Spiel, auf das man aufbauen kann. Alle Mannschaftsteile haben gut funktioniert. Die Absprachen waren gut. Die Zuordnung der Spieler ebenfalls.
Es spielten: Jasper, Michael, Olaf, Nicki, Sebastian, Simon, Florian, Timon, Karsten, Marcel. Sten hat das Spiel verletzt von der Bank verfolgt.
- Details
- Geschrieben von: Sebastian Scholz
Am Samstag, den 10.12.2011 waren die Herren 2 zu Gast beim aktuellen Tabellenführer TSV Bleidenstadt 2. Von daher war die Niederlage mit 0:3 (15:25, 8:25, 6:25) gegenüber dem Gastgeber nicht wirklich überraschend.
Der erste Satz, in dem wir 15 Punkte erreichten, lief sogar aus unserer Sicht recht gut. In den beiden folgenden Sätzen kam dann leider unsere Annahmeschwäche voll zum tragen ...
Jean konnte als Trainer nicht wirklich in das Spiel eingreifen, da wir diesmal mit genau 6 Mann angetreten waren und daher auch keinerlei Wechselmöglichkeiten hatten.
Es spielten Nico, Richard, Philipp, Julian, Niklas und Martin.
- Details
- Geschrieben von: Martin Schneider
Die 2. Damen-Mannschaft des VCL spielte am 26.11.11 gegen den Tabellenersten - die Mannschaft der HTG Bad Homburg.
Seit Tagen bzw. Wochen wurde versucht eine spielfähige Mannschaft für diesen Spieltag zusammenzustellen. Am Ende waren wir zu siebt: 3 Stellerinnen, 3 Außenangreiferinnen und eine Libera.
Harald löste die schierige Aufgabe der Aufstellung, indem er 2 Außenangreiferinnen als Mittelangreiferinnen aufs Feld stellte, und die Libera spielte Außen. Angestrebtes Ziel für diesen Tag war: so viel wie möglich Punkte machen, und die gegnerische Mannschaft "ärgern".
Das klappte in den ersten beiden Sätzen nicht wirklich gut. Aber dann griff Harald in die "Trickkiste" und stellte um - wir spielten 6 vorne, ohne Läufer. Und ... der letzte Satz war dann so knapp, dass der gegnerische Trainer lt. einer VCL-Mitspielerin "kurz vor einem Herzinfarkt" stand. Leider ging er dann doch mit 24:26 an die Mannschaft des HTG Bad Homburg.
Auch bei den Schiris waren wir unterbesetzt - wir hatten nur eine Frau mit einem Schiriausweis. Netterweise war Steffen eingesprungen und löste dieses Problem.
Folgende Spielerinnen waren bei diesem interessanten Spiel dabei: Claudia, Daniela, Ewa, Isa, Karin, Maike und Ricka.
Und dank Harald haben wir auch das angestrebte Ziel erreicht ...
- Details
- Geschrieben von: Claudia van Bonn
Das Mixed 2-Team ist am Sonntag, den 20.11.2011, in Oberursel-Stierstadt beim Mixed-Turnier gestartet. Trotz Bänderdehnung ist es gelungen von 16 Mannschaften den 13. Platz mit Einsatz und Spaß zu belegen.
Die Vorrunde wurde auf Zeit gespielt im 15 Minuten Takt. Die ersten 4 Spiele waren ausgeglichen und wurden leider mit 1 oder 5 Punkten Unterschied für die Gegner entschieden. Die Zeit hat uns einen Streich gespielt und Fredy hat sich leider eine Bänderdehnung zugezogen. Nach der Zwischenrunde der Gruppen 3 bis 4 wurde das System umgestellt, und alle Mannschaften hatten die Möglichkeit nach den normalen Volleyballregeln einen Satz bis 25 mit zwei Punkten Unterschied zu spielen. Das kam uns zu Gute, da wir weitere Spiele mit 24 : 16 und 25 : 17 für uns entscheiden konnten. Für die Zukunft werden wir noch etwas Feinschliff in unser Team bringen. Und wer als Team spielt, kann sich auch im Anschluß gemeinsam stärken. Deshalb haben wir den Abend im Brauhaus in Oberursel ausklingen lassen… bei Schupfnudeln, Gänsebraten und mit einer großen Pfanne „Gaudi am Tisch“.
Zum 13. Platz haben Bertram, Frank, Fredy, Hans-Joachim, Martina, Stephi, Ricka und René beigetragen.
- Details
- Geschrieben von: René
Am Samstag, den12.11.2011 absolvierten die Herren 2 ihren zweiten Heimspieltag gegen TuS Eintr. Wiesbaden 3 und TG Naurod 2.
Das erste Spiel gegen TuS Eintr. Wiesbaden 3 ging sehr eindeutig mit 0:3 (14:25, 12:25, 13:25) zu unseren Ungunsten aus. Im zweiten Spiel gegen TG Naurod 2 spielten wir dann erheblich besser, mussten uns aber ebenfalls mit 0:3 (16:25, 16:25, 24:26) den Gegnern geschlagen geben.
Gefühlt war das zweite Spiel jedenfalls bedeutend besser, was natürlich auch auf die verschiedenen Aufstellungsvarianten zurück zu führen war, die wir in den Spielen durchprobiert haben. Der letzte Satz im zweiten Spiel war wirklich ärgerlich, da wir fast bis zum Ende des Satzes geführt hatten und dann den Satz mit 24:26 doch noch abgeben mussten.
Generell ist anzumerken, dass es einfach sehr ungeschickt ist, bei einem Heimspiel nur mit 7 Mann anzutreten. Gemäß Murphy's Law war es dann ja auch logisch, dass sich Peer verletzt hat und dann nicht mehr spielen konnte.
Hoffen wir für die Zukunft also auf etwas mehr Engagement der nicht anwesenden Mitspieler ...
Es spielten Nico, Richard, Christian, Flo, Julian, Peer und Martin.
- Details
- Geschrieben von: Martin Schneider