Mannschaft Damen 1

Wir starteten in das Vorbereitungsturnier in Mörfelden-Walldorf als einzige Bezirksliga-Mannschaft.

Bereits im ersten Spiel gelang uns ein sensationeller Erfolg: ein Sieg gegen die Landesliga-Mannschaft TuS Kriftel I, die wir in einem packenden Spiel in 1:1 Sätzen mit 44:48 Spielpunkten schlagen konnten. Auch im zweiten Gruppenspiel erwartete uns eine Mannschaft aus der Landesliga: TV Naurod. Auch in diesem Spiel konnten wir mit sensationellen Blockaktionen und einer konstanten Angriffs- und Abwehrleistung den ersten Satz gewinnen. Im zweiten Satz war es uns leider nicht möglich, der Klasse dieser Mannschaft weiter stand zu halten und mussten dieses Spiel nach Punkten abgeben. Ein souveräner Sieg gegen die in die Bezirksoberliga aufgestiegenen Rüsselsheimer Damenmannschaft mit 2:0 Sätzen sicherte uns den sehr guten 2. Platz in der Vorrunde.

Gegen den DSW Darmstadt I verloren wir anschließend das Halbfinalspiel mit 51:42 Spielpunkten. Im letzten Platzierungsspiel gelang es uns noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren. In einem spannenden Spielkrimi schlugen wir dieses Mal den TV Naurod in 1:1 Sätzen mit nur 2 Spielpunkten Differenz. Wir beendeten das Turnier mit einem für uns sehr guten 7. Platz. Insgesamt stellt dies einen guten Start in die neue Saison dar. Nun haben wir ein klares Ziel vor Augen: den Aufstieg 2012/2013!alt

Wir, die Damen I des VC Liederbach, sind eine altersgemischte, aber dennoch sehr harmonische Mannschaft und werden in der Saison 2012/2013 in der Bezirksliga West spielen. Unser Ziel für die kommende Saison ist auf jeden Fall, um die oberen Plätze mitzuspielen und eventuell einen direkten Wiederaufstieg zu erreichen.

Michael P. hat - wieder einmal - Fotos von uns gemacht. Danke!

...

 

Michael P. hat tolle Fotos beim Heimspieltag der Damen 1 gemacht, die Ihr hier findet.

 

 

Am 29.01. bestritt die Damen 1 des VCL das erste Heimspiel im neuen Jahr und empfing als Gäste die Eintracht Frankfurt 3 und der TV Bleidenstadt 2 in der Liederbachhalle.

Nachdem das Hinrundenspiel gegen die Eintracht verschoben werden musste, traf man heute das erste Mal auf diese Mannschaft.

Gleich von Anfang an zeigte sich, dass es für die Damen des VCL kein leichtes Spiel werden würde, denn auf beiden Seiten wurde sich nichts geschenkt, so dass sich der VCL erst nach etwa der Hälfte des Satzes absetzen konnte und den Vorsprung zu einem Satzgewinn mit 25:17 Punkten ausbaute.

Zweiter Satz – gleiches Bild, zumindest im ersten Teil. Diesmal konnten sich jedoch die Frankfurterinnen absetzen, da sich bei den Damen des VCL nach und nach Fehler in der Annahme mischten, so dass der eigene Angriff nicht immer wie gewohnt stark ausgespielt werden konnte. Dies nutzten die Frankfurterinnen für sich und entschieden diesen Satz mit 25:18 Punkten.

Im dritten Satz wollte man es wieder besser machen, doch auch hier schlichen sich wieder kleine Fehler ein, durch die man der Eintracht nur hinterher lief, den Satz aber nicht mehr drehen konnte. Jedoch ließ man sich nicht so weit zurückfallen wie im 2. Satz und gab den Satz mit 22:25 Punkten ab.

Im vierten Satz konnte durch Angaben von Andrea ein leichter Vorsprung ausgebaut werden, der aber kurz darauf wieder eingebüßt wurde, da die Frankfurterinnen ihrerseits Kampfgeist entwickelten und sich mittels ihrem Einsatz schnell wieder heranspielten. Dieser Erfolg schien sie dann auch zu beflügeln, so dass sie diesen Satz mit 25:18 Punkten und somit das Spiel mit 3:1 Sätzen gewannen.

Im zweiten Spiel des Tages traf der VCL auf den TV Bleidenstadt 2, bei dem man zu Saisonbeginn nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit einem 3:2 siegte.

Es wurde also wieder mit großer Gegenwehr gerechnet. Auch in diesem Spiel fing der erste Satz sehr ausgeglichen an und keine Mannschaft konnte sich mit mehr als 2 Punkten Differenz absetzen. Da von Anfang an auf Liederbacher Seite die Annahme wie eigentlich gewohnt lief, konnte sich auch der Angriff wieder stark präsentieren. Jedoch musste dieser in vielen Spielzügen mehrmals druckvoll eingesetzt werden, da die Bleidenstädterinnen mit eisernem Willen viele Bälle noch vom Boden wischten oder erliefen. Dies sogar so erfolgreich, dass sie am Ende des ersten Satzes bei einem Punktestand von 24:23 die Möglichkeit des Satzgewinnes hatten. Nach einer Auszeit, in der Trainer Jens bei den Damen des VCL ins Bewusstsein rief, dass noch nichts verloren wäre, gingen die Liederbacherinnen mit gestärktem Kampfgeist auf das Feld und wehrten diesen und einen weiteren Satzball ab und gewannen den Satz nach 30 Minuten mit 28:26 Punkten.

Durch die Leistung im 1. Satz konnten die Damen des VCL im zweiten Satz von Anfang an selbstbewusst aufspielen. Und wieder fand der VCL seinen Lauf. Annahme, Angriff, Block und Abwehr – alles war aufeinander abgestimmt, so dass trotz weiterhin starker Gegenwehr auf Bleidenstädter Seite dieser Satz mit 25:21 Punkten gewonnen werden konnte.

Der dritte Satz startete wie die beiden vorherigen wieder sehr ausgeglichen, wobei sich anfangs der TV Bleidenstadt leicht absetzen konnte, was durch starke Angaben von Andrea wieder aufgeholt und kurz darauf von weiteren starken Angaben von Ute in einen Vorsprung auf Liederbacher Seite umgewandelt werden konnte, der dann nicht mehr aus der Hand gegeben wurde und in einen Satzgewinn mit 25:17 Punkten resultierte.

Damit wurde das 2. Spiel mit 3:0 Sätzen gewonnen.

Es spielten: Andrea, Caro, Ceci, Heike, Jessy, Pernille, Urs., Ute

Es coachte: Jens